Einzigartige Klangreise durch den Spreepark Plänterwald.
​
Audiowalk durch Berlins bekanntesten „Lost Place“- mit immersiven Sound-Effects und Guide. Mit Hilfe eines imaginären Parkgeistes wird der Park zum Leben erweckt, sodass das Publikum ihn so erleben kann, wie er war, ist und sein wird.
Spreepark
60 Minuten
ca. 1,5km
13 - 15€
Englisch/Deutsch
Informationen auf einen Blick
Was machen wir eigentlich?
Wir nehmen Sie mit auf eine geführte Tour durch den Park. Mit immersivem Sounddesign entführen wir Sie in die Vergangenheit und in eine andere Welt. Der Park wird zum Leben erweckt mit interaktivem Sounddesign.
​
Wann?
Am 25.10. um 17:30 findet die letzte Tour für 2023 statt.
Die Termine für 2024 werden im Winter bekannt gegeben
​
Dauer & Länge:
Die Tour dauert ca. 60 Minuten. Die Gesamtlänge ist ca. 1,5km..
​
Sprache:
Wir bieten englisch- und deutschsprachige Tours an. Bitte stelle sicher, dass du die richtige Tour buchst!
​
Location:
Spreepark Berlin. Der Treffpunkt für die Touren ist am Informationspunkt am Ende des Dammwegs.
​
Barrierefreiheit:
Die Tour ist zu 100% rollstuhlgerecht. Die individuelle Lautstärkeregelung an den Kopfhörern ist auch für Menschen mit Hörbehinderungen hilfreich.
Einzigartige Klangreise durch den Spreepark Plänterwald.
​
Audiowalk durch Berlins bekanntesten „Lost Place“- mit immersiven Sound-Effects und Guide.
​
Eine faszinierende Audioreise erweckt den Glanz des einstigen DDR-Freizeitparks zu neuem Leben. An 2 Terminen im Oktober 2023 haben Besucher:innen die Möglichkeit, mit der #SoundJourney in die bewegte Geschichte des Berliner Spreeparks einzutauchen.
​
Geleitet von einem erfahrenen Guide und dem imaginären Park-Geist Robina, lässt die #SoundJourney den Zauber des Ortes wiederauferstehen - mit Hilfe von immersiver Klangkunst über Funkkopfhörer. Während sich die Besucher:innen durch die einstigen Attraktionen bewegen, verschmelzen Geräusche von Achterbahnen und Dinosauriern mit aktuellen Eindrücken und schaffen so eine einzigartige Atmosphäre.
​
Der in 1969 als „Kulturpark Plänterwald“ eröffnete Vergnügungspark war der einzige Freizeitpark der DDR. Seit 2002 liegt das Gelände brach; die Natur hat das Riesenrad und viele weitere Fahrgeschäfte zurückerobert. Der Spreepark wurde einer von Berlins beliebtesten „Lost Places“. Nun soll das Gelände zu einem Kunst- und Kulturpark umgestaltet werden, die Planung sieht eine Neueröffnung für das Jahr 2026 vor.
​
„Unser Ziel ist es, den Spreepark auf eine völlig neue Art und Weise zu präsentieren und die Besucher:innen auf eine immersive Klangreise mitzunehmen", erklären Hayco Baag und Geordie Little aka silent.move, die Veranstalter der #SoundJourney. „Die Kombination aus faszinierender Klangkunst und erzählter Geschichte schafft eine einzigartige Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die die Teilnehmenden so schnell nicht vergessen werden. Und mithilfe unserer Kopfhörer haben Besucher:innen einerseits die Möglichkeit, voll in die Klangwelten abzutauchen, andererseits wird die Tierwelt vor Ort bestmöglich vor Lärm geschützt.“
​
Bitte beachten:
​Teilnehmer/innen werden gebeten, mindestens 15 Minuten vor Beginn der Tour einzutreffen, da die Tore geschlossen werden, sobald die Tour beginnt (der Spreepark ist für die Öffentlichkeit noch geschlossen).
Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahren).
Wichtige Hinweise
Es ist SEHR WICHTIG, dass du pünktlich kommst.
Die Touren sind zeitlich festgelegt und die Kapazität ist begrenzt. Wenn du zu spät kommst, kannst du abgewiesen werden. Wir empfehlen, MINDESTENS 15 Minuten früher zu kommen. Keine Sorge, wir haben eine Bar!
​
Keine Parkplätze vorhanden. Der Park befindet sich im Landschaftsschutzgebiet. Anreise mit dem Auto: Parken auf der Krugallee
+ 15 min Fußmarsch
​
Dieses Event richtet sich an Erwachsene
Das SoundJourney-Konzept wurde mit Blick auf ein erwachsenes Publikum entwickelt. Wir haben daher keine Kinder- oder Familientickets und raten dringend aus Sicherheitsgründen davon ab, Kinder unter 15 Jahren mitzubringen.